Schaugruppe IPV CH
Geschichte
In den Pionier- und Anfangszeiten der Islandpferde Vereinigung Schweiz (IPV CH) gab es eine Gruppe von Reitern, welche sich für die Bekanntmachung des kleinen, robusten Pferdes aus dem hohen Norden ein-setzte. So traten sie an den verschiedensten Anlässen im In- und Ausland auf und versuchten, den Zuschauern das Islandpferd, dessen Eigenschaften sowie dessen Haltung näher zu bringen.
Im Jahr 2000 wurde durch Eve Barmettler, Bruno Rusterholz und Brigitte Lennartz die IPS CH (Islandpferde Schaugruppe Schweiz), ein eigenständiger Verein, gegründet.
Im Jahr 2012 – die IPV CH nach 50 Jahren in allen Bereichen des internationalen Islandpferdegeschehens auf dem Weg zur "Professionalisierung". So wurde entschieden, dass die IPS CH wieder in die IPV CH integriert werden soll.
Seither ist die Islandpferde Schaugruppe Schweiz der IPV CH unterstellt und wird durch die Freizeitkommission geleitet.
Ziel und Zweck
Durch Auftritte der Islandpferde Schaugruppe an den verschiedensten Anlässen (Messen, Pferdesportveranstaltungen, Firmenevents etc.) wird das Islandpferd und seine Eigenschaften sowie die IPV CH bekannter gemacht. Es geht um die Repräsentation der isländischen Pferderasse und der IPV CH sowie um Mitgliederwerbung.